Skip to main content
24. + 31. Dezember geschlossen!
Letzter Einlass: 20.15 Uhr

Wieso muss ich ein Zeitfenster buchen?

  • Das Zeitfenster gibt Ihnen einen 30-minütigen Zeitraum für den Einlass.
  • Ihre Verweildauer ist nach dem Einlass unbegrenzt.
  • Wir empfehlen den Besuch im Voraus zu planen und Tickets im Vorverkauf online zu erwerben, um lange Wartezeiten vermeiden.

Gibt es Tickets an der Tageskasse?

  • Ein begrenztes Kontingent an Tickets wird es an der Tageskasse geben.
  • Die Tageskasse ist jeweils ab 15 Minuten vor Einlass geöffnet.

Kann ich mein Ticket auf dem Handy vorzeigen?

  • Mobile Tickets und Print@home-Tickets können auf dem Handy vorgezeigt werden.
  • Es ist nicht notwendig die Tickets auszudrucken.

Können Tickets zurückgegeben werden?

Nein. Bei Verlust des Tickets ist kein Ersatz oder Nachdruck möglich. Ebenso ist eine Rückgabe von Tickets ausgeschlossen. Gemäß § 312g Absatz 2 Satz 1 Nr. 9 BGB besteht trotz des grundsätzlichen Vorliegens eines Fernabsatzgeschäfts kein Widerrufsrecht beim Erwerb von Tickets. Das bedeutet, dass beim Kauf von Eintrittskarten das zweiwöchige Widerrufs- und Rückgaberecht gänzlich ausgeschlossen ist.

Welche Zahlarten gibt es?

An der Abendkasse kann sowohl mit Bargeld, als auch mit EC-Karte oder Kreditkarte (nur Visa und MasterCard) gezahlt werden.

Was passiert, wenn das WINTERWUNDERLAND witterungsbedingt geschlossen bleibt?

  • Sollte der Park geschlossen bleiben müssen, wird dies so früh als möglich über alle unsere Kanäle kommuniziert. Bereits gekaufte Tickets werden dann automatisch in Flextickets umgewandelt, mit denen Sie an einem anderen Tag Ihrer Wahl vorbeikommen können.
  • Falls eine Schließung dieser Art gegen Ende der Laufzeit eintritt und sich für Besitzer von Zeitfenster-Tickets keine Möglichkeit zum Besuch des WINTERWUNDERLANDs mehr ergibt, nehmen Sie bitte per Mail an kontakt@winterwunderland-tuessling.de Kontakt mit uns auf.

Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch einplanen?

Wer das gesamte Angebot sehen möchte, sollte mind. 2,5 – 3 Stunden Verweildauer einplanen.

Ist das WINTERWUNDERLAND barrierefrei?

  • Ja, die Wege sind barrierefrei
  • Das Gelände ist für Kinderwägen und Rollstühle geeignet, dennoch können die natürlichen Gegebenheiten vor Ort eine Herausforderung sein.
  • Auf dem Gelände sind Behinderten-WCs vorhanden; ausgewiesene Behinderten-Parkplätze gibt es bei P1.

Wetter und Kleidung

  • Das WINTERWUNDERLAND findet bei jedem Wetter statt, solange keine akute Gefährdung für unsere Gäste besteht.
  • Eine Kartenrückgabe aufgrund von schlechter Witterung ist nicht möglich.
  • Wir empfehlen wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk.

Sind Hunde erlaubt?

Ja, Hunde sind auf dem Gelände erlaubt, vorausgesetzt sie sind angeleint.

Darf ich fotografieren & filmen?

Sie sind herzlich eingeladen, unsere Lichtinszenierungen zu fotografieren oder zu filmen. Dafür sind zahlreiche Fotopoints auf dem Gelände installiert. Wir freuen uns, wenn Sie die besondere Atmosphäre des Lichterparks festhalten und die Eindrücke mit uns auf Social Media teilen unter #winterwunderlandtuessling

Wie ist die Energiebilanz des WINTERWUNDERLANDES?

Die festliche Beleuchtung ist ein bedeutender Anker in der dunklen Jahreszeit und ein essenzieller Bestandteil traditioneller Feste wie Weihnachten.
Als Veranstalter des WINTERWUNDERLANDES sind wir uns der aktuellen Herausforderungen im Energiesektor bewusst und setzen daher auf umweltfreundliche Maßnahmen. Unser Lichterpark nutzt ausschließlich energieeffiziente LED-Technologie, die nicht nur einen festlichen Glanz zaubert, sondern auch den Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert. Durch den Einsatz von LED-Beleuchtung ermöglichen wir die Durchführung des WINTERWUNDERLANDES mit einem außergewöhnlich geringen Energieaufwand.
Mit unserem Konzept wollen wir ein Freizeitangebot schaffen, das den Bedürfnissen der heutigen Gesellschaft Rechnung trägt und gleichzeitig die Umwelt schont.